Unsere Architektenleistungen:
- Grundlagenermittlung
- Prüfung der Grunddienstbarkeit, Baulasten
- Auszug aus dem Liegenschaftskataster (Flurstücksgrenzen)
- Eigentümerliste
- Bebauungsplan - Planungsrecht - BauGB (M 1:500, M 1:1000)
- Hochwassergefahrenkarte (HQ 100)
- Vorplanung
- Gebäudeanordnung, - orientierung
- Erschließung - Planungsrecht - BauGB (M 1:500)
- Maß der baulichen Nutzung (GRZ, GFZ, BMZ, Anzahl der Vollgeschosse)
- Dachformen und Dachneigungen (Bebauungsplan)
- Grobe Abschätzung Quadratmeter, Kosten (Kostenschätzung)
- Genehmigungsplanung
- Farbliche Darstellung des Gebäudes (Rot = Neu, Gelb = Abbruch....)
- Vermaßung des Gebäudes in M 1:100 (Grenzabstand, Stellplätze...)
- Stellplatznachweis
- Beschriftung der Türen (NA, T30 RS)
- Angabe Maß der baulichen Nutzung (GRZ, GFZ..)
- Abstandsflächen
- Entwurfsplanung
- Entwicklung Grundrisse, Ansichten, Schnitte in Maßstäben 1:100/1:200
- Wohnflächenangaben
- Stellplätze für PKW und Fahrräder berechnen
- Verhandlungen mit Behörden
- Ermittlung Kosten (Kostenberechnung)
- Ausführungsplanung
- Grundrisse, Ansichten, Schnitte, Entwässerung im Detail (M 1:50)
- Darstellung der Materialien, Beachtung einschl. Normung
- Darstellung der Wand- und Bodenaufbauten
- Nach diesen Plänen wird vor Ort gearbeitet
- Grundlage für Statiker und TGA
- Aufteilungspläne
- Antrag auf Abgeschlossenheit
- Nummerierung der Wohnungen / Nutzungseinheiten
- Farbliche Darstellung der Flächen (Gemeinschaftsfläche, Wohnfläche)
- Berechnung des Anteils einer in sich abgeschlossenen Eigentumseinheit am Gesamten
- Entwässerungsplanung
- Farbliche Darstellung der Grundleitungen, Drainagen, Falleitungen im Gebäude
- Planung von Abwasserhebeanlagen ggf. mit Speicher (Schutz vor Rückstau)
- Anschluss an den öffentlichen Kanal, Rückstausicherung
- Angabe Rohrdurchmesser und -material
- Berechnung der Rohrquerschnitte
- Berechnung der Niederschlagsmenge
- Detailplanung
- Darstellung eines Ausschnittes im größeren Maßstab (M 1:20, M 1:5)
- Genaue Angaben des Materiales
- Detaillierte Ausarbeitung der Profile
- Detaillierte Festlegung der Ansichten
- Grundlage für denkmalschutzrelevante Planung
- Objektüberwachung
- Disposition und Überwachung der ausführenden Firmen
- Tägliche Baustellenbegehungen und -kontrollen
- Protokollierung der Tätigkeiten im Baustellentagebuch
- Prüfung der Rechnungen der ausführenden Firmen, Kostenanschlag
- Überwachung der verwendeten Materialien
Weitere Leistungen: Brandschutz
- Brandschutzkonzepte
- Einteilung in Gebäudeklassen nach LBO bzw. Sonderbauten
- Benennung Anforderungen an Bauteile und Baustoffe
- Angaben zur Rauchableitung
- Sicherheitsbeleuchtung, Notstromversorgung
- Löschwasserversorgung, Löschgeräte/-mittel
- Beratungen zum Brandschutz und Lösungen
- Erstellen Brandschutzkonzepte und Gutachten
- Brandschutzpläne
- Farbliche Darstellung der Brandschutzeigenschaft der Bauteile
- Kennzeichnung der Rettungswege, Notausgänge, Feuerwehrzufahrten, Aufstellflächen
- Brandschutzeigenschaften der Türen und Fenster
- Flucht- und Rettungspläne
- Darstellung notwendiger Fluchtwege und Brandbekämpfungseinrichtungen in den Plänen
- Information zur Evakuierung und Rettung
- Regeln für das Verhalten im Brandfall
- Feuerwehrpläne
- Erstellung Feuerwehrpläne für die Einsatzkräfte
- Darstellung der Feuerwehrzufahrt, Brandmeldezentrale, Gebäudezugänge und Treppenräume, Löschwasserversorgung, Brandabschnitte, Löschanlagen, Rauchabzug, Gefahrgutlagerung, Energieversorgung
- Brandschutzordnung
Erstellung von Brandschutzordnungen
- Teil A (Aushang)
- Teil B (für Personen ohne besondere Aufgaben im Brandschutz)
- Teil C (für Personen mit besonderen Aufgaben im Brandschutz)