Ökobilanzierung & LCA-Nachweis: Ihre Lösung für nachhaltige und umweltbewusste Projekte

LCA

Ganzheitliche Nachhaltigkeitsbewertung für Gebäude – wir erstellen fundierte Ökobilanzen nach DIN EN 15978 & QNG-Vorgaben


Die Anforderungen an energieeffizientes Bauen und Sanieren steigen – längst reicht die reine Betrachtung des Energieverbrauchs nicht mehr aus. Im Fokus steht heute der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes. Die Ökobilanz (LCA = Life Cycle Assessment) liefert dafür eine wissenschaftlich fundierte Bewertung der ökologischen Auswirkungen – von der Herstellung über den Betrieb bis zur Entsorgung.


Wir bieten professionelle Ökobilanzierungen nach DIN EN 15978 und erstellen vollständige LCA-Nachweise z.B. als Grundlage für QNG-zertifizierte Gebäude (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude).


♻️ Was ist eine Ökobilanz / LCA?

Die Life Cycle Assessment (LCA) ist eine systematische Methode zur Bewertung der Umweltwirkungen über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks hinweg. Dabei werden u. a. folgende Aspekte analysiert:

  • Herstellung der Baustoffe (Rohstoffgewinnung, Transport, Produktion)
  • Errichtung des Gebäudes (Bauprozesse, Maschinen, Emissionen)
  • Betriebsphase (Energieverbrauch, Wartung, Instandhaltung)
  • Rückbau & Entsorgung (Recycling, Deponie, Wiederverwendung)

Ziel ist es, Aussagen zu Klimawirkung, Ressourcenverbrauch, Abfallaufkommen und weiteren Umweltindikatoren zu treffen – in CO₂-Äquivalenten und weiteren Kenngrößen.


📊 Warum ist die Ökobilanz wichtig?

  • Pflichtnachweis bei geförderten Neubauten (EH40/EH55/QNG)
  • Grundlage für nachhaltige Materialwahl & Planung
  • Transparenz über ökologische Auswirkungen der Bauweise
  • Vergleich unterschiedlicher Baukonstruktionen und Lebenszykluskosten
  • Nachweis der globalen Erwärmungspotenziale (GWP) und anderer Umweltwirkungen
  • Wichtiger Teil der ESG-Strategie bei gewerblichen und institutionellen Bauherren

🛠 Unsere Leistungen im Bereich Ökobilanz / LCA

  • Durchführung der Ökobilanzierung nach DIN EN 15978
  • Erstellung von LCA-Nachweisen gem. QNG-Vorgaben
  • Bewertung verschiedener Bauweisen / Variantenvergleich
  • Verwendung zugelassener Ökobau.dat-Daten & eLCA
  • Kombination mit Energieberatung, GEG-Nachweis und Förderbegleitung

🧩 Für welche Projekte ist die LCA relevant?

  • Neubauten im Rahmen der EH40/EH55/QNG-Förderung
  • Wohngebäude und Nichtwohngebäude, die eine Nachhaltigkeitszertifizierung anstreben
  • Gewerbliche und öffentliche Bauherren mit Nachhaltigkeitsstrategie
  • Architekturbüros & Projektentwickler, die zukunftssicher planen möchten

📞 Jetzt Ökobilanz & LCA-Nachweis erstellen lassen

Als interdisziplinäres Planungsbüro mit Erfahrung in Architektur, Energieberatung & Nachhaltigkeit bieten wir Ihnen alle Leistungen aus einer Hand – fundiert, transparent und auf dem neuesten Stand der Normen.


📍 Becker Bartenbach PartGmbB – Architekten | Ingenieure | Energieberater

📧 k.hehenberger@bartenbach-heilbronn.de

📞 07131 / 2792191

🌐 www.bartenbach-heilbronn.de/energieberatung